Unternehmen

Nicht selten beginnt eine Erfolgsstory in einer Garage. Das ist unsere.

Ein Grundstück am Starnberger See. Ein Holzboot.
Ein elektrischer Außenborder.

Der Betrieb von Verbrennungsmotoren ist auf dem Starnberger See stark eingeschränkt. So kamen die Gardena Manager Dr. Christoph Ballin und Dr. Friedrich Böbel dazu, sich mit elektrischen Bootsantrieben zu beschäftigen. Was sie vorfanden: Keine High-Tech Produkte, keine industriell gefertigten Antriebe, stattdessen eine Marktchance.

Zur Zeit der Gründung von Torqeedo waren Begriffe wie Cleantech und Elektromobilität noch nicht geprägt. Aber dass elektrische Antriebe in Zukunft wichtiger werden, lag angesichts des weltweiten Bevölkerungswachstums, des Wachstums der globalen Mittelschicht, der begrenzten Ölvorräte und der Bemühungen, Global Warming zu begrenzen, auch 2004 bereits auf der Hand.

Und da eine gute Idee nun mal auch eine Verpflichtung ist, entstand – angesichts des Fehlens wettbewerbsfähiger Produkte einerseits und angesichts der Zukunftsbedeutung elektrischer Antriebe andererseits – Torqeedo.


YouTube Videos sind deaktiviert

Bitte passen Sie Ihre Cookie Einstellungen über den untenstehenden Button an und aktivieren Sie "Funktionale Cookies".

Cookie Einstellungen anpassen

YouTube Videos sind deaktiviert

Bitte passen Sie Ihre Cookie Einstellungen über den untenstehenden Button an und aktivieren Sie "Funktionale Cookies".

Cookie Einstellungen anpassen

YouTube Videos sind deaktiviert

Bitte passen Sie Ihre Cookie Einstellungen über den untenstehenden Button an und aktivieren Sie "Funktionale Cookies".

Cookie Einstellungen anpassen

Torqeedo Deep Blue
Torqeedo Deep Blue
Torqeedo Deep Blue

Wir gestalten die Zukunft, wie sich Menschen auf dem Wasser bewegen

Als Pionier im Bereich der Elektromobilität auf dem Wasser haben wir seit unserer Gründung vielfach Maßstäbe gesetzt, was den Vorsprung unserer Motoren im Vergleich zu allen auf dem Markt befindlichen Lösungen angeht.

Überlegene Technologie und revolutionärer Nutzen – das haben wir uns auf die Fahne geschrieben. Und jedes Produkt, das Torqeedo auf den Markt bringt, erfüllt diese beiden Kriterien. Alle unsere Antriebe befinden sich auf Rekordniveau, was den Gesamtwirkungsgrad angeht – der wichtigste Wert für einen elektrischen Antrieb, denn er bestimmt die mögliche Leistung und Reichweite bei begrenztem Batterievorrat.

Torqeedo bietet Außen- und Innenborder, elektrische Antriebe und Hybridantriebe von 0,5 bis 100 kW. Dazu gibt es jede Menge funktionelles und innovatives Zubehör – von Lithium-Batterien, über Solar-Ladetechnik bis hin zu Smartphone Apps.

Torqeedo Standorte
Torqeedo Standorte
Torqeedo Standorte

Nachhaltigkeit verbindet die Menschen weltweit

Den Wunsch, die Natur für zukünftige Generationen zu bewahren gibt es überall auf der Welt – er findet sich in Industrieländern genauso wie in Schwellenländern, in West und Ost, er findet sich verteilt über alle Gesellschaftsschichten. Entsprechend ist auch das Interesse an umweltfreundlichen Lösungen global.

Für Antriebe auf dem Wasser bieten wir derartige Lösungen an; ebenso wie ein Netzwerk an Beratung, Lieferung und Service. Auf 5 Kontinenten in über 50 Ländern.

Torqeedo Company
Torqeedo Company
Torqeedo Company

Das Unternehmensprofil von Torqeedo

Als Pionier im Bereich der Elektromobilität auf dem Wasser haben wir seit der Gründung 2005 vielfach Maßstäbe gesetzt, was den Vorsprung unserer Motoren im Vergleich zu allen auf dem Markt befindlichen Lösungen angeht.

Überlegene Technologie und revolutionärer Nutzen – das haben wir uns auf die Fahne geschrieben. Und jedes Produkt, das Torqeedo auf den Markt bringt, erfüllt diese beiden Kriterien.

Eine Klasse für sich

Kein anderer elektrischer Antrieb hat in der Bootsindustrie auch nur annähernd so viel Auszeichnungen bekommen wie Torqeedo Antriebe. Auch in dieser Hinsicht spielen Torqeedo Antriebe in einer anderen Liga.

NMMA Innovation Award winner 2019 Auszeichnung: NMMA Innovation Award 2019 - Jahr: 2019 - Produkt: Deep Blue 100i - Preisverleiher: National Marine Manufacturers Association (NMMA) Das integrierte elektrische Antriebssystem Deep Blue 100i von Torqeedo erhielt auf der Miami International Boat Show den Preis für die beste Produktinnovation 2019.

Die Auszeichnung der National Marine Manufacturers Association (NMMA) wurde von einer Jury erfahrener Fachjournalisten des Verbands Boating Writers International (BWI) vergeben.
Torqeedo Maritime Sustainability Award Winner 2018 Auszeichnung: ECM Maritime Sustainability Award - Jahr: 2018 - Produkt: Deep Blue System - Preisverleiher: European Commercial Marine Award (ECM) Torqeedo wurde auf der Fachmesse Seawork International 2018 in Southampton (England) mit dem renommierten European Commercial Marine Award (ECM) für herausragende Leistungen im Bereich Initiative für Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Torqeedo wurde für seinen Beitrag zur Entwicklung des ECOCAT anerkannt. Der ECOCAT ist ein 120 Personen fassendes Elektro-Solarschiff, das kürzlich bei der spanischen Werft Metaltec Naval vom Stapel lief und von M2 Ingeniera Naval entwickelt wurde. Die 18 Meter lange Fähre wird mit 100 Prozent Solarstrom betrieben - sie hat keinen zusätzlichen Verbrennungsmotor - und wird als Teil der Mar Menor Ferry-Flotte betrieben.

Der ECM Maritime Sustainability Award wird an Unternehmen oder Organisationen verliehen, die im Bereich der Berufsschifffahrt oder von Arbeitsbooten tätig sind und sich durch herausragende Leistungen in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit auszeichnen. Dieser und andere Branchen-Awards werden am Eröffnungstag der Seawork International Exhibition & Conference verliehen.
SAILING Today 2017 Auszeichnung: SAILING Today 2017 - Jahr: 2017 - Produkt: Cruise FP Rudder Drive - Preisverleiher: Sailing Today Magazin, UK Hanse/Torqeedo/Jefa. Der Green Award geht an Hanse Yachts, die in Partnerschaft mit Torqeedo und Jefa Steering an der Entwicklung des neuen Ruderantriebs gearbeitet haben. Es handelt sich um ein innovatives Design, bei dem ein Elektromotor in das Ruder integriert ist. Eine bahnbrechende und neue Lösung, die den Weg in die Zukunft von Yacht-Antrieben weist.
Torqeedo Top Product 2017 Auszeichnung: Top Product 2017 - Jahr: 2017 - Produkt: Cruise FP - Preisverleiher: Boating Industry Magazin, USA Die Juroren des US-Magazins Boating Industry haben den Cruise FP als „Top Product 2017“ der Marine-Industrie ausgezeichnet.
NMMA Innovation Award winner 2017 Auszeichnung: NMMA Innovation Award 2017 - Jahr: 2017 - Produkt: Cruise FP - Preisverleiher: National Marine Manufacturers Association (NMMA) Die Cruise FP Modelle von Torqeedo gewinnen den Innovations Award der National Marine Manufacturers Association (NMMA) in den USA. Die National Marine Manufacturers Association, in Zusammenarbeit mit Boating Writers International, ehrte die Gewinner der Innovation Awards während des Innovation Breakfast der Miami Boat Show.
Pittman Innovation Award winner 2017 Auszeichnung: Pittman Innovation Award - Jahr: 2017 - Produkt: Cruise FP Rudder Drive - Preisverleiher: Sail Magazine, USA Torqeedo wurde für seine Cruise FP Pod- Motoren und den wegweisenden Rudder Drive zum vierten Mal mit dem Pittman Innovation Award ausgezeichnet.
Overall Winner of the DAME Award 2016 Auszeichnung: Overall Winner of the DAME Award 2016 - Jahr: 2016 - Produkt: Cruise FP - Preisverleiher: DAME Die Jury lobte das Torqeedo Cruise Pod-System für sein „elegantes Engineering mit Liebe zum Detaildesign, den integrierten Ansatz, die kompakten Abmessungen und den marktrealistischen Preis" – und die Möglichkeit, durch den Wegfall des traditionell notwendigen Motorenschapps neue spannende Lösungen für das Interieurdesign von Segelyachten zu eröffnen.

Zweiter Gesamtsieg für Torqeedo in vier Jahren

Vergeben werden die DAME Design Awards in sieben Kategorien. Einer der Preisträger wird zusätzlich als Gesamtsieger ausgezeichnet. Damit würdigt die Jury „herausragende Beispiele für bahnbrechende Forschung und Entwicklung“ in der Marineindustrie – so auch das neu eingeführte Cruise Pod Antriebssystem.
Best of Boats Winner 2014 International Auszeichnung: Top Product 2016 - Jahr: 2016 - Produkt: Cruise 10.0 R - Preisverleiher: Boating Industry Magazin, USA Die Juroren des US-Magazins Boating Industry, die den Cruise 10.0 R als „Top Product 2016“ der Marine-Industrie auszeichneten, lobten Torqeedos neuen Motor als „grüne und leise Alternative für gewerbliche Anwendungen und Freizeitnutzer“.
Best of Boats Winner 2014 International Auszeichnung: Asian Marine & Boating Award - Jahr: 2016 - Preis: Umweltfreundlichstes Unternehmen in der Marineindustrie 2016 - Preisverleiher: China Boat Industry & Trade Association Die internationale Jury der Asian Marine & Boating Awards nannte Torqeedo „DEN Namen in Sachen elektrische Außenborder“ bei der 21. China International Boat Show in Shanghai.
Best of Boats Winner 2014 International Auszeichnung: Pittman Innovation Award - Jahr: 2016 - Produkt: Deep Blue Hybrid-System - Preisverleiher: Sail Magazine, USA Der Deep Blue Hybrid hebt sich durch industrielle Entwicklung und Fertigung, sorgfältig aufeinander abgestimmte Komponenten und das integrierte Sicherheitssystem klar vom Wettbewerb ab, wie die Juroren in ihrer Begründung schreiben: „Mit der langjährigen Erfahrung eines etablierten Herstellers bietet Torqeedo ein zuverlässiges, einfach nutzbares System an, das alles eliminiert, was dem Siegeszug dieser Technologie bisher im Weg stand.“
Best of Boats Winner 2014 International Auszeichnung: Best of Boats Winner 2014 International Best of Boats-Award 2014: Der „Tender 06e von designboats.ch powered by Deep Blue 80 von Torqeedo“ gewinnt auf der BOOT & FUN in Berlin in der Kategorie „Best for Nature“.
NMMA Innovation Award 2013 Auszeichnung: NMMA Innovation Award 2013 - Jahr: 2013 - Produkt: Deep Blue - Preisverleiher: NMMA Und zum Abschluss der Messe-Saison 2012/2013 wurde der NMMA Innovation Award 2013 für das neue 80 PS äquivalente Außenborder-System Deep Blue vergeben!
Overall Winner of the DAME Award 2012 Auszeichnung: Overall Winner of the DAME Award 2012 - Jahr: 2012 - Produkt: Deep Blue - Preisverleiher: DAME Die Jury in Amsterdam begründet ihre Entscheidung für die Vergabe des „Overall Winner of the DAME Award 2012“ damit, dass der neue, große Elektro-Außenborder DEEP BLUE der Torqeedo GmbH ein außergewöhnliches Beispiel wegweisender Forschung und Entwicklung darstellt, das sowohl den Benutzern als auch den Herstellern von Wasserfahrzeugen große Vorteile bietet. Mit umfangreichen Investitionen ist es Torqeedo erstmals gelungen, zwei bis heute getrennte Technologien, die des großen Außenborders und des Elektromotors, miteinander zu kombinieren. Dadurch hat das Unternehmen eine revolutionäre integrierte Antriebsanlage geschaffen, die nicht nur durch ihr Styling ins Auge springt, sondern auch wegen ihres äußerst innovativen Charakters höchste Aufmerksamkeit verdient. Mit der Einführung dieses wirklich einmaligen Produkts auf dem Bootsmarkt stellen die Designer von DEEP BLUE ein erstklassiges Produkt vor, das Komfort und Leistungsfähigkeit in einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Darüber hinaus verspricht es vielen Menschen in den kommenden Jahren einen umweltfreundlicheren, ruhigeren und wirtschaftlicheren Fahrspaß auf dem Wasser.

Der DEEP BLUE wurde aus 115 Innovationen der Bootsindustrie aus 25 Ländern ausgewählt.
Green Product of the Year 2012 Auszeichnung: Green Product of the Year - Jahr: 2012 - Produkt: Travel 1003 - Preisverleiher: West Marine, USA West Marine, der größte Händler der Bootsbranche weltweit, hat den Travel 1003 erneut als „Green Product of the Year“ gekürt.
Pittman Innovation Award 2012 Auszeichnung: Pittman Innovation Award - Jahr: 2012 - Produkt: Cruise 2.0 / 4.0 - Preisverleiher: Sail Magazine, USA Der Cruise 2.0/ 4.0 erhält den Pittman Innovation Award 2012 in der Kategorie „Cruising Gear“. Präsentiert im US Magazine ‘SAIL’.
Green Product of the Year 2011 Auszeichnung: Green Product of the Year - Jahr: 2011 - Produkt: Travel 1003 - Preisverleiher: West Marine, USA Der Travel 1003 wird das „Green Product of the Year“, ausgezeichnet vom weltweit größten Händler der Bootsbranche, dem amerikanischen Unternehmen West Marine. In seiner Laudatio ging Dave Ungerecht, Senior Category Manager von West Marine, nicht nur auf alle Vorteile des effizienten Elektro-Außenborders ein, der sich als echte Alternative zu einem 3 PS Benzin-Außenborder präsentiert, sondern unterstrich auch den Status, den der Travel 1003 bei den Nutzern genießt: „Wir sind mehr als zufrieden mit dem Feedback unserer Kunden. Der Travel 1003 ist ein großartiges Produkt, das ohne Frage immer mehr Marktanteile gewinnt!“
Best Choice Winner 2011 Auszeichnung: Best Choice Winner - Jahr: 2011 - Produkt: Travel 1003 - Preisverleiher: Practical Sailor, USA Best choice: der Travel 1003! Das unabhängige US-Magazin Practical Sailor hat den Travel 1003 als „Best Choice Winner“ zum E-Außenborder des Jahres gekürt. Die Begründung der Jury: „Mit 30% mehr Batteriekapazität und einer Steigerung von Schub und Effizienz erreicht die verbesserte Version des Travel 1003 eine neue Benutzerfreundlichkeit. Eine stärkere, großartig konstruierte Klammer arretiert den Motor am Spiegelheck. Und sowohl die Kippvorrichtung als auch die Batterieversorgung sind robuster konstruiert. Unsere erste Fahrt mit dem neuen Torqeedo fand auf einem leichten Dinghy statt, das, im wahrsten Sinne des Wortes, im Handumdrehen ins Leben sprang.“ Seit über 30 Jahren wird der Practical Sailor von Seglern und DIY Bootsbesitzern für seine unvoreingenommene Bewertung von Booten, Segelprodukten und des dazugehörigen Serviceangebots geschätzt.
Environmental Award 2010 Auszeichnung: Environmental Award - Jahr: 2010 - Produkt: Travel 503/1003 - Preisverleiher: National Marine Manufacturers Association, USA Auf der Miami Boat Show nehmen wir für den Travel 503/1003 den NMMA (National Marine Manufacturers Association) Environmental Award entgegen. Die Begründung der Jury, die besetzt war mit renommierten Mitgliedern des BWI (Boating Writers International): „Torqeedo bringt auch weiterhin mit Engagement alternative Antriebslösungen auf den Markt, was uns dazu bewogen hat, diesen bewundernswerten Schritt in die richtige Richtung auszuzeichnen – den Schritt hin zu nachhaltigem Umweltschutz.“
Trophées de l’Innovation 2010 Auszeichnung: Trophées de l’Innovation - Jahr: 2010 - Produkt: Travel 503/1003 - Preisverleiher: Expo Nantes Atlantique, FR Der Travel ist auf der SALON EUROPÉEN DES PÊCHES EN MER 2010 in Nantes mit der „Trophées de l’Innovation“ ausgezeichnet worden. Die Expo Nantes Atlantique hat den Innovationspreis des SALON EUROPÉEN DES PÊCHES EN MER ins Leben gerufen. Dieser Innovationspreis zeichnet Hersteller in verschiedenen Kategorien für ihre Kreativität und bemerkenswerte Innovation aus.
Red Herring Winner Europe 2010 Auszeichnung: Red Herring Winner Europe - Jahr: 2010 - Produkt: Travel 503/1003 - Preisverleiher: Red Herring, USA Torqeedo wurde auf der internationalen Miami Boat Show für den revolutionär konzipierten Travel 503/1003 ausgezeichnet. Red Herring vergibt den Top 100 Award an Unternehmen aus Europa und ehrt damit internationale Start-ups für ihre Innovationen und Technologien in der jeweiligen Branche.
Deutscher Gründer Preis 2008 Auszeichnung: Deutscher Gründer Preis - Jahr: 2008 - Preis für: Torqeedo - Preisverleiher: eine Initiative von Stern, ZDF, den Sparkassen und Porsche Torqeedo erhält den Deutschen Gründerpreis für die umfassende Neuentwicklung eines elektrischen Bootsantriebs. Moderne Technologien, intelligentes Design – die wohl besten elektrischen Bootsmotoren der Welt, von der Batterie bis zum Propeller. Der Deutsche Gründerpreis, eine Initiative von Stern, ZDF, den Sparkassen und Porsche ist die bedeutendste Auszeichnung für herausragende Unternehmer in Deutschland, die seit 1997 alljährlich verliehen wird.
Green Product of the Year 2007 Auszeichnung: Green Product of the Year - Jahr: 2007 - Produkt: Travel 801 - Preisverleiher: West Marine, USA Der Travel 801, Vorgängermodell des Travel 1003, darf sich als „Green Product of the Year“ feiern.
HISWA Innovation Award 2007 Auszeichnung: HISWA Innovation Award - Jahr: 2007 - Produkt: Travel 801 - Preisverleiher: Amsterdam Boat Show Der Travel 801 gewinnt den HISWA Innovation Award auf der Amsterdam Boat Show – das ist die 4. internationale Innovations-Auszeichnung innerhalb weniger Monate für diesen erstaunlichen hightech Außenborder mit integrierter Lithium Batterie.
Pittman Innovation Award 2007 Auszeichnung: Pittman Innovation Award - Jahr: 2007 - Produkt: Travel 801 - Preisverleiher: Sail Magazine, USA Das amerikanische Sail Magazine, das jährlich das innovativste Produkt der Segelbranche auszeichnet, vergibt diesen Preis an den Travel 801.
best on test 2007 Auszeichnung: best on test - Jahr: 2007 - Produkt: Travel 801 - Preisverleiher: Practical Boat Owner Magazine, UK Best on test: der Travel 801 kann sich im Test gegen die Konkurrenz als der leistungsstärkste Elektromotor durchsetzen und bekommt den begehrten „best on test“-Button des größten englischen Yacht Magazins „Practical Boat Owner“.
DAME Jury Award 2007 Auszeichnung: DAME Jury Award - Jahr: 2007 - Produkt: Travel 801 - Preisverleiher: METS Exhibition, NL Als revolutionärer neuer elektrischer Außenborder erhält der Travel 801 innerhalb von nur 2 Wochen den IBEX Innovation Award und den DAME Jury Award auf der METS in Amsterdam. Die METS DAME Jury begründete ihre Entscheidung damit, dass der Travel futuristisch sei. „Man stelle sich vor, es gäbe einen elektrischen Außenborder für einen Tender, der eine integrierte Batterie hat und weniger wiegt als ein äquivalenter Verbrennungsmotor. Stelle es dir nicht länger nur vor ... ! “
Testsieger 2006 Auszeichnung: Testsieger - Jahr: 2006 - Produkt: Cruise 2.0 - Preisverleiher: Yacht, D Yacht Testsieger – im Test: 5 Elektro-Motoren, der Cruise 2.0 schneidet mit Abstand am besten ab.

Mobilität nachhaltiger zu machen,
ist eine Aufgabe unserer Zeit.
Zeit, an Bord zu kommen.

Was Sie erwartet

Wir sind Pioniere für Elektromobilität auf dem Wasser. Torqeedo entwickelt und fertigt die fortschrittlichsten elektrischen Bootsantriebe der Welt: Kompromisslos, überlegen in Leistung, Design und Komfort.

Vor rund 10 Jahren war unser Unternehmen nur eine Idee. Heute sind wir der wichtigste Antrieb für mehr Nachhaltigkeit auf dem Wasser.

Kontinuierlich sind wir auf der Suche nach neuen Kollegen/innen – nach Menschen mit einem hohen Anspruch an die eigene Tätigkeit, die am Aufbau eines außergewöhnlichen Unternehmens mitarbeiten wollen.

  • Hybrid-Systementwickler „Elektromobilität“ (m/w)

    Aktuell suchen wir für unseren Hauptsitz bei München eine(n)

    Hybrid-Systementwickler „Elektromobilität“ (m/w)

    Ihre Aufgabengebiete

    • Entwicklung eines technisch führenden modularen Hybridantriebssystems auf Basis von Niedervolt-Energiespeichern und elektronischen Antrieben für Boote und Segel-Yachten, unter den Prämissen Kosteneffizienz, Installationsfreundlichkeit und Wartbarkeit
    • Elektrische Systemintegration der Komponenten in Abstimmung mit Elektronik- und Softwareentwicklung, Konstruktion, Werften und Bootsbauern
    • Auslegung und Konstruktion elektronischer Systeme auf Stand der neuesten technischen Entwicklungen hybrider Antriebssysteme
    • Unterstützung beim Aufbau von Vorserien Mustern und Prototypen zur Nutzung im Simulator oder auf Testbooten

    Ihr Profil

    • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik (Diplom, Bachelor, Master) oder eine vergleichbare Ausbildung (Techniker) mit anschließender Berufspraxis im Bereich der Elektroprojektierung
    • Mehrjährige Erfahrung in der Automatisierungstechnik oder Elektronikentwicklung
    • Erfahrung im Umgang mit Niederspannungssystemen, 400Vac, 400 Vdc
    • Sicherer Umgang mit CAE-Software und Tools, idealerweise EPLAN
    • Praktische Kenntnisse auf dem Gebiet der Leistungselektronik
    • Erfahrungen mit Batteriesystemen und deren Management sind wünschenswert
    • Affinität zu technischen Produkten sowie Erfahrung im maritimen Umfeld (z.B. als Segler oder Motorbootfahrer) sind von Vorteil
    • Hohe Flexibilität, Belastbarkeit sowie eine ausgeprägte Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein runden Ihr Profil ab

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftigeBewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

    Bei Torqeedo erwartet Sie

    ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Vertrauen, Gestaltungsfreiheit und hohem Anspruch geprägt ist. Wir arbeiten in kleinen Teams, haben kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Das beste Argument zählt, nicht, wer es vorträgt. Eigeninitiative, Verantwortung und das hohe Tempo eines jungen Unternehmens werden erwartet. Freude an Booten darf mitgebracht werden oder entwickelt sich an Bord. Bootsführerscheine werden finanziert.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an career@torqeedo.com.

    Fragen zu dieser Stelle beantwortet

    Christian Hartel
    Torqeedo Personalmanagement / Recruiting
    Telefon +49 8153 9215-145

  • Kundenberater / Vertrieb / Customer Service (m/w)

    Aktuell suchen wir für unseren Hauptsitz bei München eine(n)

    Kundenberater / Vertrieb / Customer Service (m/w)

    Ihre Aufgabengebiete

    • Unterstützung unseres Vertriebsteams im Schwerpunkt „Endkunde“ (Beratung und Verkauf)
    • Bearbeitung nationaler und internationaler Kundenanfragen über verschiedene Vertriebskanäle (E-Mail, Chat, Telefon, persönlicher Kontakt)
    • Betreuung und Beratung der Kunden zu unseren Produkten und Unterstützung unserer Kunden bei Käufen über unseren Online-Shop ( www.torqeedo.com )
    • Selbständige Datenpflege und Auswertung relevanter Kennzahlen als Grundlage kontinuierlicher Weiterentwicklung bestehender bzw. zukünftiger Vertriebsstrategien und -entscheidungen

    Ihr Profil

    • Abgeschlossenes technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit anschließender Berufspraxis und nachvollziehbaren Erfolgen in ähnlicher Position (Vertrieb / Kundenberatung), idealerweise mit Bezug zum Bootsbau / Wassersport
    • Fundierter Umgang in allen gängigen Internet- und PC Anwendungen (MS Office)
    • Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse (z.B. französisch oder spanisch) von Vorteil
    • Freundliches, sicheres und kompetentes Auftreten, sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
    • Hoher Grand an Kommunikationsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
    • Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten und den Anspruch engagiert mit eigenen Ideen das Team voranzubringen
    • Affinität zu technischen Produkten sowie Erfahrung im maritimen Umfeld (z.B. als Segler oder Motorbootfahrer) sind von Vortei
    • Hohe Flexibilität, Belastbarkeit sowie eine ausgeprägte Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein runden Ihr Profil ab

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftigeBewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

    Bei Torqeedo erwartet Sie

    ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Vertrauen, Gestaltungsfreiheit und hohem Anspruch geprägt ist. Wir arbeiten in kleinen Teams, haben kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Das beste Argument zählt, nicht, wer es vorträgt. Eigeninitiative, Verantwortung und das hohe Tempo eines jungen Unternehmens werden erwartet. Freude an Booten darf mitgebracht werden oder entwickelt sich an Bord. Bootsführerscheine werden finanziert.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an career@torqeedo.com.

    Fragen zu dieser Stelle beantwortet

    Christian Hartel
    Torqeedo Personalmanagement / Recruiting
    Telefon +49 8153 9215-145

  • Web Entwickler (Web Developer) „Demandware / Salesforce Commerce Cloud“ (m/w)

    Aktuell suchen wir für unseren Hauptsitz bei München eine(n)

    Web Entwickler (Web Developer) „Demandware / Salesforce Commerce Cloud“ (m/w)

    Ihre Aufgabengebiete

    • Technische Betreuung unserer E-Commerce Plattform www.torqeedo.com
    • Konzeption, Design und Implementierung von Geschäftsprozessen auf Basis von Demandware / Salesforce
    • Weiterentwicklung und Überwachung des Frontstores, Backend sowie aller Applikationen
    • Erstellung von Spezifikationen und Dokumentationen
    • Selbständige Durchführung von Softwaretests und systematischer Versionsverwaltung
    • Proaktive Zusammenarbeit mit dem E-Commerce Team, Selesforce und Integrationspartnern

    Ihr Profil

    • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung z.B. als Fachinformatiker
    • Gute Kenntnisse in der Frontend- und erste Erfahrungen in der serverseitigen Backend- Entwicklung mit Demandware / Salesforce Commerce Cloud (Web Development)
    • Im Bereich Web Entwicklung mit JavaScript, (X)HTML und CSS haben Sie sich bereits sehr gute Kenntnisse angeeignet (weitere Programmiersprache von Vorteil)
    • Erfahrung mit Testverfahren, Code- Versionierung / Dokumentation sowie objektorientierter Programmierung, Prozessmodellierung und Softwarearchitektur wünschenswert
    • Routine im Umgang mit E-Commerce Plattformen / Online Shops von Vorteil
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich
    • Hohe Flexibilität, Belastbarkeit, eine ausgeprägte Einsatzbereitschaft sowie eine selbständige strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein runden Ihr Profil ab

    Bei Torqeedo erwartet Sie

    ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Vertrauen, Gestaltungsfreiheit und hohem Anspruch geprägt ist. Wir arbeiten in kleinen Teams, haben kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Das beste Argument zählt, nicht, wer es vorträgt. Eigeninitiative, Verantwortung und das hohe Tempo eines jungen Unternehmens werden erwartet. Freude an Booten darf mitgebracht werden oder entwickelt sich an Bord. Bootsführerscheine werden finanziert.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an career@torqeedo.com.

    Fragen zu dieser Stelle beantwortet

    Christian Hartel
    Torqeedo Personalmanagement / Recruiting
    Telefon +49 8153 9215-145

  • Technischer Zeichner „Elektro-mechanische Antriebe“ (m/w)

    Aktuell suchen wir für unseren Hauptsitz bei München eine(n)

    Technischer Zeichner „Elektro-mechanische Antriebe“ (m/w)

    Ihre Aufgabengebiete

    • Einzelteil- bzw. Detailkonstruktion von Komponenten im 3D CAD System Solidworks
    • Erstellung von normgerechten technischen Zeichnungen inkl. Form- und Lagetoleranzen
    • Baugruppen- und Zeichnungsverwaltung in verschiedenen IT Systemen
    • Stücklistenerstellung und –verwaltung
    • Selbständige Durchführung von Änderungen laut Änderungsmanagement
    • Abstimmung und Koordination mit In- und externen Experten aus Fertigung und Produktion
    • Gegebenenfalls Durchführung von Toleranzberechnungen

    Ihr Profil

    • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Technischen Zeichner (m/w) oder eine vergleichbare Ausbildung
    • Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Funktion in einem Industrieunternehmen
    • Erfahrung in der Erstellung technischer Zeichnungen im industriellen Umfeld, idealerweise mit Solidworks
    • Kenntnisse in der Konstruktion von elektro-mechanischen Antrieben von Vorteil
    • Praktische Erfahrung im Umgang mit Form- und Lagetoleranzen
    • Fundierter Umgang in allen relevanten MS Office Anwendungen (Word, Excel, etc.)
    • Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
    • Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten und den Anspruch engagiert mit eigenen Ideen das Team voranzubringen
    • Affinität zu technischen Produkten sowie Erfahrung im maritimen Umfeld (z.B. als Segler oder Motorbootfahrer) sind von Vorteil
    • Hohe Flexibilität, Belastbarkeit sowie eine ausgeprägte Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein runden Ihr Profil ab

    Bei Torqeedo erwartet Sie

    ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Vertrauen, Gestaltungsfreiheit und hohem Anspruch geprägt ist. Wir arbeiten in kleinen Teams, haben kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Das beste Argument zählt, nicht, wer es vorträgt. Eigeninitiative, Verantwortung und das hohe Tempo eines jungen Unternehmens werden erwartet. Freude an Booten darf mitgebracht werden oder entwickelt sich an Bord. Bootsführerscheine werden finanziert.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an career@torqeedo.com.

    Fragen zu dieser Stelle beantwortet

    Christian Hartel
    Torqeedo Personalmanagement / Recruiting
    Telefon +49 8153 9215-145

  • Sachbearbeiter operativer Einkauf / Schwerpunkt interne Bestellanforderung (m/w)

    Aktuell suchen wir für unseren Hauptsitz bei München eine(n)

    Sachbearbeiter operativer Einkauf / Schwerpunkt interne Bestellanforderung (m/w)

    Ihre Aufgabengebiete

    • Bearbeitung von internen Bestellanforderungen
    • Bestellauslösung und Bestellverfolgung von Einzelbestellungen
    • Rechnungsprüfung bei Abweichungen
    • Unterstützung bei der Bearbeitung der dispositiven Bedarfe

    Ihr Profil

    • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Einkauf
    • Kenntnisse in Warenwirtschaftssystemen, vorzugsweise Navision
    • Fundierter Umgang in allen relevanten MS Office Anwendungen (Word, Excel, etc.)
    • Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
    • Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten und den Anspruch engagiert mit eigenen Ideen das Team voranzubringen
    • Affinität zu technischen Produkten sind von Vorteil
    • Hohe Flexibilität, Belastbarkeit sowie eine ausgeprägte Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein runden Ihr Profil ab

    Bei Torqeedo erwartet Sie

    ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Vertrauen, Gestaltungsfreiheit und hohem Anspruch geprägt ist. Wir arbeiten in kleinen Teams, haben kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Das beste Argument zählt, nicht, wer es vorträgt. Eigeninitiative, Verantwortung und das hohe Tempo eines jungen Unternehmens werden erwartet. Freude an Booten darf mitgebracht werden oder entwickelt sich an Bord. Bootsführerscheine werden finanziert.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an career@torqeedo.com.

    Fragen zu dieser Stelle beantwortet

    Christian Hartel
    Torqeedo Personalmanagement / Recruiting
    Telefon +49 8153 9215-145

  • Software Entwickler Embedded Control (m/w)

    Aktuell suchen wir für unseren Hauptsitz bei München eine(n)

    Software Entwickler Embedded Control (m/w)

    Ihre Aufgabengebiete

    • Arbeitsschwerpunkt ist die Programmierung der Controller von elektronisch kommutierten Maschinen
    • Softwareentwicklungsarbeiten für Systemsteuerungen, Displays und Überwachungseinrichtungen
    • Teilnahme am Design der Hardware-Plattform, Durchführung der hardwarenahen Programmierung und Dokumentation der Ergebnisse
    • Erstellen von Spezifikationen und das Durchführen von entwicklungsbegleitenden Tests
    • Bei entsprechender Eignung Übertragung der Aufgaben einer Projektleitung

    Ihr Profil

    • Studium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Technischen Informatik mit Abschluss Diplom, Master oder Bachelor, eventuell auch versierter Praktiker mit Technikerausbildung
    • Zielorientierung, gute Selbstorganisation und Freude an der Entscheidungsfindung
    • Einschlägige, mindestens fünfjährige Erfahrung in der Software- und Elektronikentwicklung von Embedded Systemen
    • Mindestens zweijährige Erfahrung in der Programmierung elektronisch kommutierter Motoren
    • Kenntnis der Grundlagen permanenterregter Maschinen, Erfahrung in der Anwendung der Feldorientierten Regelung und der Vektorsteuerung
    • Vertiefte Programmierkenntnisse in C und C++
    • Applikationserfahrung mit ARM-Prozessoren
    • Erfahrung in der Programmierung von CAN-Interfaces, bevorzugt nach CANopen-Standard
    • Praktische Kenntnisse auf dem Gebiet der Leistungselektronik
    • Sie können bei Bedarf einfache Hardwarearbeiten selbstständig ausführen
    • Maritime Erfahrungen sind von Vorteil

    Bei Torqeedo erwartet Sie

    ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Vertrauen, Gestaltungsfreiheit und hohem Anspruch geprägt ist. Wir arbeiten in kleinen Teams, haben kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Das beste Argument zählt, nicht, wer es vorträgt. Eigeninitiative, Verantwortung und das hohe Tempo eines jungen Unternehmens werden erwartet. Freude an Booten darf mitgebracht werden oder entwickelt sich an Bord. Bootsführerscheine werden finanziert.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an career@torqeedo.com.

    Fragen zu dieser Stelle beantwortet

    Christian Hartel
    Torqeedo Personalmanagement / Recruiting
    Telefon +49 8153 9215-145

  • Mitarbeiter Produktion / Endmontage (m/w)

    Aktuell suchen wir für unseren Hauptsitz bei München eine(n)

    Mitarbeiter Produktion / Endmontage (m/w)

    Ihre Aufgabengebiete

    • Serienendmontage und Konfektionierung von Elektroaußenbordmotoren und Zubehör
    • Durchführung von begleitenden Prüfungen im Produktionsablauf
    • Mitarbeit beim Aufbau von Produktionseinrichtungen und im Vorrichtungsbau
    • Analyse und Reparatur defekter Systeme
    • Unterstützung im kontinuierlichen Verbesserungsprozess der Produktion

    Ihr Profil

    • Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrischen / elektronischen Bereich
    • Mehrjährige Berufserfahrung in Produktionsumgebung
    • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
    • Sehr sorgfältiges, effizientes und selbstständiges Arbeiten
    • Systematisches und zielorientiertes Herangehen an neue Aufgaben
    • Einsatzfreude

    Bei Torqeedo erwartet Sie

    ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Vertrauen, Gestaltungsfreiheit und hohem Anspruch geprägt ist. Wir arbeiten in kleinen Teams, haben kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Das beste Argument zählt, nicht, wer es vorträgt. Eigeninitiative, Verantwortung und das hohe Tempo eines jungen Unternehmens werden erwartet. Freude an Booten darf mitgebracht werden oder entwickelt sich an Bord. Bootsführerscheine werden finanziert.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an career@torqeedo.com.

    Fragen zu dieser Stelle beantwortet

    Christian Hartel
    Torqeedo Personalmanagement / Recruiting
    Telefon +49 8153 9215-145


  • Studenten & Praktika

  • Abschlussarbeit „Vergleich von Rapid-Prototyping-Technologien zur Erstellung funktionsfähiger Bootspropeller“ (m/w)

    Aktuell suchen wir für unseren Hauptsitz bei München für einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten einen Bacheloranden/Masteranden (m/w) für:

    Abschlussarbeit „Vergleich von Rapid-Prototyping-Technologien zur Erstellung funktionsfähiger Bootspropeller“ (m/w)

    • Recherche zu etablierten und neuesten Rapid Prototyping Technologien (z.B. Additive Verfahren wie diverse 3D-Druck-Verfahren und andere)
    • Betrachtung von Kunststoffen und Metallen (insbes. Aluminium)
    • Validierung der zu erwartenden Vor- und Nachteile hinsichtlich Leistung, Festigkeit, Oberflächengüte, Kosten, Lieferzeit und Verhalten im Wasser (Korrosion, Quellung, Festigkeitsabfall)
    • Herstellung von Prototypenteilen (Propeller) mit verschiedenen ausgewählten Rapid Prototyping Verfahren
    • Selbständige Auswahl / Erarbeitung von Vergleichstestverfahren
    • Gegenüberstellung der verschiedenen Prototyp Propeller durch ausgewählte Testfahrten am Prüfstand sowie am Boot im Rahmen von Testfahrten auf dem Starnberger See

    Ihr Profil

    • Student (m/w) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Fertigungstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
    • Gute Kenntnisse etablierter und neuer Rapid Prototyping Technologien
    • Sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen
    • Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
    • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie aufgeschlossene und kommunikationsfähige Persönlichkeit
    • Affinität zu technischen Produkten sowie Erfahrung im maritimen Umfeld (z.B. als Segler oder Motorbootfahrer) sind von Vorteil
    • Hohe Flexibilität, Belastbarkeit sowie eine ausgeprägte Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab

    Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Studien- und Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

    Bei Torqeedo erwartet Sie

    ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Vertrauen, Gestaltungsfreiheit und hohem Anspruch geprägt ist. Wir arbeiten in kleinen Teams, haben kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Das beste Argument zählt, nicht, wer es vorträgt. Eigeninitiative, Verantwortung und das hohe Tempo eines jungen Unternehmens werden erwartet. Freude an Booten darf mitgebracht werden oder entwickelt sich an Bord. Bootsführerscheine werden finanziert.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an career@torqeedo.com.

    Fragen zu dieser Stelle beantwortet

    Christian Hartel
    Torqeedo Personalmanagement / Recruiting
    Telefon +49 8153 9215-145

  • Werkstudent / Praktikant E-Commerce (m/w)

    Aktuell suchen wir für unseren Hauptsitz bei München für einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten eine(n)

    Werkstudent / Praktikant E-Commerce (m/w)

    Ihre Aufgabengebiete

    • Mitarbeit an unserer Website und E-Commerce Plattform www.torqeedo.com
    • vielfältige Aufgaben im Bereich der Inhaltserstellung und –pflege
    • Unterstützung bei Grafikbearbeitung, SEO, SEA sowie weiteren Disziplinen des Online-Marketings
    • Erstellung von Auswertungen und Analysen
    • Eigenständige Durchführung kleiner Projekte

    Ihr Profil

    • Sie sind Student (m/w) einer technischen / wirtschaftswissenschaftlichen Studienrichtung oder sind im Rahmen Ihrer beruflichen Aus- bzw. Weiterbildung auf der Suche nach einer Möglichkeit Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen zu erweitern
    • Internetaffinität und ein sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen
    • Grundkenntnisse zum Aufbau von Webseiten (HTML), weitere Kenntnisse von Vorteil
    • Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
    • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit aus, sind aufgeschlossen und kommunikationsfähig
    • Hohe Flexibilität, Belastbarkeit sowie eine ausgeprägte Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab

    Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Studien- und Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

    Bei Torqeedo erwartet Sie

    ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Vertrauen, Gestaltungsfreiheit und hohem Anspruch geprägt ist. Wir arbeiten in kleinen Teams, haben kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Das beste Argument zählt, nicht, wer es vorträgt. Eigeninitiative, Verantwortung und das hohe Tempo eines jungen Unternehmens werden erwartet. Freude an Booten darf mitgebracht werden oder entwickelt sich an Bord. Bootsführerscheine werden finanziert.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an career@torqeedo.com.

    Fragen zu dieser Stelle beantwortet

    Christian Hartel
    Torqeedo Personalmanagement / Recruiting
    Telefon +49 8153 9215-145

  • Praktikant Technischer Kundenservice (m/w)

    Aktuell suchen wir für unseren Hauptsitz bei München für einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten eine(n)

    Praktikant Technischer Kundenservice (m/w)

    Ihre Aufgabengebiete

    • Erstellung und Überarbeitung von technischen Dokumenten / Schulungsunterlagen
    • Eigenständige Durchführung kleiner Projekte
    • Unterstützung des Technischen Kundenservice im Bereich „Business-to-Business“ (B2B) und „Business-to-Consumer“ (B2C)
    • Unterstützung bei der Einführung einer „Customer-Relationship-Management“ (CRM) Software
    • Projektbezogene Unterstützung der Abteilungsleitung

    Ihr Profil

    • Sie sind Student (m/w) einer technischen / wirtschaftswissenschaftlichen Studienrichtung oder sind im Rahmen Ihrer beruflichen Aus- bzw. Weiterbildung auf der Suche nach einer Möglichkeit Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen zu erweitern
    • Sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen
    • Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
    • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit aus, sind aufgeschlossen und kommunikationsfähig
    • Affinität zu technischen Produkten sowie Erfahrung im maritimen Umfeld (z.B. als Segler oder Motorbootfahrer) sind von Vorteil
    • Hohe Flexibilität, Belastbarkeit sowie eine ausgeprägte Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab

    Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Studien- und Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

    Bei Torqeedo erwartet Sie

    ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Vertrauen, Gestaltungsfreiheit und hohem Anspruch geprägt ist. Wir arbeiten in kleinen Teams, haben kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Das beste Argument zählt, nicht, wer es vorträgt. Eigeninitiative, Verantwortung und das hohe Tempo eines jungen Unternehmens werden erwartet. Freude an Booten darf mitgebracht werden oder entwickelt sich an Bord. Bootsführerscheine werden finanziert.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an career@torqeedo.com.

    Fragen zu dieser Stelle beantwortet

    Christian Hartel
    Torqeedo Personalmanagement / Recruiting
    Telefon +49 8153 9215-145

  • Praktikant im Bereich Prüfmittelbau (m/w)

    Aktuell suchen wir für unseren Hauptsitz bei München für einen Zeitraum von 3 - 6 Monaten eine(n)

    Praktikant im Bereich Prüfmittelbau (m/w)

    Ihre Aufgabengebiete

    • Planung, Bau, Inbetriebnahme von Testaufbauten und Anlagen
    • Dokumentation
    • Wartung und Instandhaltung unserer bestehenden Prüfmittel
    • Aufbereiten und Analysieren von Testdaten

    Ihr Profil

    • Immatrikuliert in der Fachrichtung Mechatronik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
    • Freude an der Arbeit mit Technik
    • Kenntnisse in LabVIEW, C/C#, Beckhoff SPS, CadSoft Eagle, Solid Works oder Mikrocontrollern sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich
    • Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Systematisches und zielorientiertes Herangehen an neue Aufgaben, Sorgfalt, sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit

    Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Studien- und Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

    Bei Torqeedo erwartet Sie

    ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Vertrauen, Gestaltungsfreiheit und hohem Anspruch geprägt ist. Wir arbeiten in kleinen Teams, haben kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Das beste Argument zählt, nicht, wer es vorträgt. Eigeninitiative, Verantwortung und das hohe Tempo eines jungen Unternehmens werden erwartet. Freude an Booten darf mitgebracht werden oder entwickelt sich an Bord. Bootsführerscheine werden finanziert.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an career@torqeedo.com.

    Fragen zu dieser Stelle beantwortet

    Christian Hartel
    Torqeedo Personalmanagement / Recruiting
    Telefon +49 8153 9215-145

  • Diplomarbeit / Projektarbeit: Montagesystem „Ultralight“ für Kayak-Fishing

    Aktuell bieten wir an unserem Hauptsitz bei München eine(n)

    Diplomarbeit / Projektarbeit: Montagesystem „Ultralight“ für Kayak-Fishing

    Ihre Aufgabengebiete

    • Auslegung, Entwicklung, Beschaffung und Test einer neuen Befestigungsvorrichtung zur Befestigung des Kayakmotors „Ultralight“ an Fishing-Kayaks
    • Anwendungs-Recherche zum Thema Kayak-Fishing (insbes. In USA)
    • Theoretische Betrachtungen zur optimalen Befestigung
    • Erarbeitungen von konstruktiven Varianten
    • Konstruktion einer neuen Befestigung, Beschaffung der Bauteile
    • Montage und Test der Befestigung
    • Optimierung der Befestigung an verschiedenen Booten, u.a. im Rahmen von Testfahrten auf dem Starnberger See

    Ihr Profil

    • Student Maschinenbau oder Mechatronik
    • Überdurchschnittlich gute Noten
    • Erste Erfahrung in Konstruktion, idealerweise in Solidworks
    • Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
    • Affinität zu Booten und Spass am Wassersport
    • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Kayak-Fishing von Vorteil

    Ggf. kann die Aufgabe auch im Rahmen einer Werkstudententätigkeit bearbeitet werden.

    Unabhängig von dieser Aufgabe suchen wir laufend engagierte Werkstudenten für spannende Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Elektromobilität im Wassersport.
     

    Bei Torqeedo erwartet Sie

    ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Vertrauen, Gestaltungsfreiheit und hohem Anspruch geprägt ist. Wir arbeiten in kleinen Teams, haben kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Das beste Argument zählt, nicht, wer es vorträgt. Eigeninitiative, Verantwortung und das hohe Tempo eines jungen Unternehmens werden erwartet. Freude an Booten darf mitgebracht werden oder entwickelt sich an Bord. Bootsführerscheine werden finanziert.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an career@torqeedo.com.

    Fragen zu dieser Stelle beantwortet

    Christian Hartel
    Torqeedo Personalmanagement / Recruiting
    Telefon +49 8153 9215-145

  • Werkstudent / Werkstudentin in der Entwicklung (m/w)

    Aktuell suchen wir für unseren Hauptsitz bei München eine(n)

    Werkstudent / Werkstudentin in der Entwicklung (m/w)

    Ihre Aufgabengebiete

    • Unterstützung der Entwicklungsingenieure in unterschiedlichen Bereichen wie Konstruktion (3D CAD Solidworks), Prototypenbau, Erprobung
    • Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:

      • Erstellen von Konstruktionen nach neuesten Methoden der Konstruktionssystematik mit 3D CAD Solidworks
      • Eigenständige Beschaffung, Montage und Inbetriebnahme von Prototypen
      • Erprobung von Komponenten und ganzen Antriebssystemen am Prüfstand und an verschiedenen Sportbooten auf dem Starnberger See
    • Je nach Neigung und Eignung können auch eigene kleine Entwicklungsprojekte übernommen werden

    Ihr Profil

    • Student Maschinenbau oder Mechatronik
    • Überdurchschnittlich gute Noten
    • Erste Erfahrung in Konstruktion, idealerweise in Solidworks von Vorteil
    • Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
    • Affinität zu Booten und Spass am Wassersport

    Bei Torqeedo erwartet Sie

    ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Vertrauen, Gestaltungsfreiheit und hohem Anspruch geprägt ist. Wir arbeiten in kleinen Teams, haben kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Das beste Argument zählt, nicht, wer es vorträgt. Eigeninitiative, Verantwortung und das hohe Tempo eines jungen Unternehmens werden erwartet. Freude an Booten darf mitgebracht werden oder entwickelt sich an Bord. Bootsführerscheine werden finanziert.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an career@torqeedo.com.

    Fragen zu dieser Stelle beantwortet

    Christian Hartel
    Torqeedo Personalmanagement / Recruiting
    Telefon +49 8153 9215-145

  • Bachelorand oder Masterand im Bereich Technischer Service / Elektronische Entwicklung (m/w)

    Aktuell suchen wir für unseren Hauptsitz bei München eine(n)

    Bachelorand oder Masterand im Bereich Technischer Service / Elektronische Entwicklung (m/w)

    Ihre Aufgabengebiete

    • Selbstständige Entwicklung eines produktgruppenübergreifenden Service Tools zum Auslesen und Flashen unserer Nieder- und Hochvoltprodukte mittels unterschiedlicher Bus-Systeme

    Ihr Profil

    • Immatrikuliert in der Fachrichtung Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
    • Systematisches und zielorientiertes Herangehen an neue Aufgaben, Sorgfalt, hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
    • Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit

    Bei Torqeedo erwartet Sie

    ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Vertrauen, Gestaltungsfreiheit und hohem Anspruch geprägt ist. Wir arbeiten in kleinen Teams, haben kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Das beste Argument zählt, nicht, wer es vorträgt. Eigeninitiative, Verantwortung und das hohe Tempo eines jungen Unternehmens werden erwartet. Freude an Booten darf mitgebracht werden oder entwickelt sich an Bord. Bootsführerscheine werden finanziert.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an career@torqeedo.com.

    Fragen zu dieser Stelle beantwortet

    Christian Hartel
    Torqeedo Personalmanagement / Recruiting
    Telefon +49 8153 9215-145

DAS TORQEEDO-TEAM

ENTWICKLER, INGENIEURE, STRATEGEN UND VIELE MEHR: LERNEN SIE DIE MENSCHEN KENNEN, DIE HINTER DEM WELTMARKTFÜHRER FÜR ELEKTROMOBILITÄT AUF DEM WASSER STEHEN.

HEIKO VIETMEIER, CEO/CFO
Bevor er zu Torqeedo kam, war er als CFO der Defontaine-Gruppe in Frankreich tätig, einem weltweit führenden Hersteller von Großwälzlagern für Windräder, Transport, Forstwirtschaft, Werkzeugmaschinen sowie maritime und medizinische Anwendungen. Er absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen sowie ein Masterstudium im Fach International Business an der Toulouse Business School und ist zertifizierter Steuerberater.

Torqeedo hat mehr als 220 Mitarbeiter an drei Standorten – und ist in mehr als 100 Ländern tätig. Wir haben ein vielfältiges Team von Expertinnen und Experten mit vielen Talenten, die durch ihre Liebe zur Natur und zum Wasser vereint sind.




Christin und ihre Servicekollegen sind immer zur Stelle, wenn Torqeedo-Kunden und -Partner Rat oder Hilfe brauchen. Erfahren Sie hier mehr über unser Serviceangebot:

MEHR ERFAHREN




Hülisi Acar und seine Kollegen in der Fertigung sorgen dafür, dass jeder Motor und jede Batterie reibungslos funktioniert. Lesen Sie hier mehr über Tests und Fertigung:

MEHR ERFAHREN




Möchten Sie mehr über die Arbeit und das Leben bei Torqeedo erfahren? In dieser Videoserie nehmen sich unsere Kollegen eine kurze Auszeit von ihren wichtigen Aufgaben und geben uns Einblicke in ihren Arbeitsalltag.


DER WEG AN DIE SPITZE

TORQEEDO BAUT NICHT NUR DIE FORTSCHRITTLICHSTEN ELEKTROMOTOREN. WIR HABEN AUCH DEN MARKT FÜR ELEKTROMOBILITÄT AUF DEM WASSER ETABLIERT UND IMMER WEITER VORANGETRIEBEN. DAS IST UNSER ERBE UND UNSERE ZUKUNFT.

Wie viele moderne Gründungsmythen beginnt auch Torqeedos Geschichte in einer Garage – oder besser gesagt in einem Bootshaus am Ufer eines bayerischen Sees: Während sich in der Ferne die Alpen durch den Abenddunst erheben, stehen zwei Männer am Ufer und denken über ihren Tag auf dem Wasser mit einem Elektromotor nach. Obwohl sie die Zeit genossen hatten, dachten sie: Da geht noch viel mehr! Nur elf Monate später, im Jahr 2006, feierte der Torqeedo Travel sein Debüt auf der berühmten Messe Boot Düsseldorf. Und die Bootsszene erkannte sofort, dass eine neue Ära angebrochen war.

Das Gründerteam von Torqeedo setzte von Beginn an neue Maßstäbe – mit leistungsstarken Lithium-Mangan-Batterien und 24-mal mehr Drehmoment als die Konkurrenz-Motoren. Unsere Cruise und Travel Modelle waren leichter, effizienter, leistungsfähiger und sahen viel besser aus, kombinierten überlegene Technologie mit revolutionären Vorteilen und Umweltschutz. Nur wenige Monate nach der Markteinführung nahm die britische Zeitschrift Yachting Monthly den Travel in ihre Liste der 100 besten Segelprodukte aller Zeiten auf.

NEUE ENERGIE FÜR DEN DEUTSCHEN MASCHINENBAU

Im Jahr 2008 wurde Torqeedo zum Start-up des Jahres in Deutschland gewählt. Das junge Unternehmen kombinierte die Entwicklungsgeschwindigkeit der Gründerszene mit der legendären deutschen Ingenieurskunst und Präzision. Es dauerte daher nicht lange, bis Torqeedo Niederlassungen in den Vereinigten Staaten und Ostasien eröffnete. Unser Ziel war es nie, einfach nur Elektromotoren für Boote zu entwickeln. Wir wollen Seglern und Bootsfahrern ein intensiveres Erlebnis auf dem Wasser ermöglichen – und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren. Unsere ersten Motoren hatten zwei Pferdestärken; heute bauen wir leistungsstarke 200-kW-Systeme und Batteriebanken mit hohen dreistelligen kWh-Kapazitäten. Torqeedo ist der Marktführer für Elektromobilität auf dem Wasser – und man kann mit Fug und Recht behaupten, dass das Unternehmen die Branche der Elektroboote sowohl geschaffen als auch vorangetrieben hat.



Seit 2005 haben sich die Zeiten geändert. Niemand bezweifelt heute, dass der Klimawandel die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts ist. Und niemand bezweifelt, dass die Elektromobilität die Schlüsseltechnologie auf dem Weg zu einer saubereren, gesünderen und lebenswerteren Welt ist. Torqeedo ist nach wie vor ein Vorreiter in Sachen Innovation und Design. Die markanten orangefarbenen Propeller unserer Antriebssysteme sind auf Motorbooten, Beibooten und Segelschiffen in Yachthäfen auf der ganzen Welt zu sehen – von kleinen Außenbordern bis hin zu den leistungsstarken 200 kW Deep Blue Systemen, die auf Hochsee-Katamaranen mit einer Länge von über 30 Metern und autonomen Fähren in städtischen Gewässern eingesetzt werden.



Im Jahr 2019 haben wir unseren 100.000sten Elektromotor verkauft. Heute sind wir bei 250.000. Das zeigt: Die Elektromobilität hat im vergangenen Jahrzehnt enorm an Dynamik gewonnen. Bei allem Wachstum hat Torqeedo aber seinen Pioniergeist und seinen Hunger nach Neuem nicht verloren. Wir arbeiten unermüdlich daran, neue Fortschritte in der Brennstoffzellen- oder Batterietechnologie für den maritimen Einsatz zu adaptieren, und kollaborieren mit OEMs und innovativen Unternehmen, um die besten Lösungen für jedes Boot zu finden – und dann weltweit zu skalieren. Unsere Reise in eine elektrische Zukunft hat gerade erst begonnen.

WIR LIEBEN DAS WASSER – UND UNSEREN JOB

UNSERE INNOVATIVE UND EMPATHISCHE ARBEITSKULTUR IST EINER UNSERER GRÖSSTEN TRÜMPFE, UM DIE SCHIFFFAHRTSBRANCHE VORANZUBRINGEN.

Der Hauptsitz von Torqeedo befindet sich nahe der Münchner Seen in einer einzigartigen Landschaft: klares Wasser, dunkle Wälder, blauer Himmel und die Berge in der Ferne. Auf ihrem Weg zur Arbeit sehen Torqeedo-Mitarbeiter aus nächster Nähe, was genau wir schützen und bewahren wollen. Viele unserer Ingenieure, Designer, Kommunikationsspezialisten und Techniker sind selbst Segler und Outdoor-Sportler und erkunden in ihrer Freizeit die Gewässer und Berge der Alpen – Torqeedo sponsert sogar einen Motorbootführerschein für alle Mitarbeiter. Es ist uns wichtig, dass jeder bei Torqeedo die Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden versteht. Und dass wir alle die Freude kennen, die man spürt, wenn man mit einem leistungsstarken Motor über das Wasser schießt und zugleich die Umwelt erhält und respektiert. Das ist unsere Überzeugung. Deshalb geben wir jeden Tag unser Bestes.



Aus unserem Markenkern - PLEASURE, POWER, RESPECT - leiten sich unsere Unternehmenswerte ab: FREUDE, LEISTUNG und VERANTWORTUNG. Was genau verstehen wir darunter? Und wie leben wir diese Werte?

Es ist ein tolles Gefühl, mit einem Elektromotor über das Wasser zu flitzen – die unmittelbare Beschleunigung, die Kraft, die Ruhe. Ebenso ist es ein großartiges Gefühl, gemeinsam mit geschätzten Kollegen etwas zu erreichen. Daher setzen wir auf Kreativität und offenen Dialog und arbeiten vertrauensvoll mit unseren Kollegen, Kunden und Partnern zusammen. Ganz gleich ob auf lokaler Ebene oder weltweit. Mit einem vorausschauenden Ansatz handeln wir zielgerichtet, feiern Erfolge und lernen aus Rückschlägen. Der Beitrag jedes Einzelnen ist wichtig und macht uns zu einem stärkeren, geeinten Team mit einer gemeinsamen Vision.


Der leistungsstärkste Torqeedo-Motor, den wir heute in unserem Portfolio haben, ist 50-mal so stark wie unser bahnbrechender Prototyp aus dem Jahr 2006. Und damit geben wir uns noch lange nicht zufrieden: Angetrieben von unserer Eigenmotivation und einem kollektiven Ehrgeiz verschieben wir ständig Grenzen und streben nach Bestwerten. Wir setzen und verfolgen ehrgeizige Ziele – und fordern uns gegenseitig heraus, täglich neu zu definieren, was möglich ist. Unsere Planung ist klar, transparent und fundiert und gewährleistet eine effiziente Nutzung der Ressourcen und optimale wirtschaftliche Ergebnisse. Als starkes und kohärentes Team sorgen wir dafür, dass alle Mitarbeitenden über die notwendigen Kompetenzen verfügen – und fördern gleichzeitig ihre Stärken. Wir verbessern uns ständig, hören unseren Kunden aktiv zu und finden gemeinsam effektive und effiziente Lösungen.


Der tiefe Respekt für unsere menschliche und natürliche Umgebung prägt den kooperativen Ansatz unseres Unternehmens: Unsere Produkte ermöglichen es unseren Kunden und Partnern, ihre Zeit auf dem Wasser zu genießen, ohne der Natur zu schaden. Um dafür zu sorgen, dass unsere Partner und Kunden ihre Ziele erreichen, halten wir uns an die höchsten Standards für Qualität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Wir sind eine Säule der Zuverlässigkeit und erfüllen unsere Verpflichtungen und Versprechen. Unsere Vision ist es, einen nachhaltigen, umweltbewussten Wandel im Mobilitätssektor anzuführen. Das bedeutet für uns: Wir begegnen uns mit gegenseitigem Respekt, Loyalität und Ehrlichkeit und streben durch ressourceneffiziente und vorausschauende Strategien ein Wachstum an, von dem wir alle profitieren.




INTERVIEW MIT MARGRET REDLER, DIRECTOR PEOPLE & CULTURE & CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY

Was muss man mitbringen, um bei Torqeedo durchstarten zu können?
Wir haben einen Dreiklang definiert, der die Torqeedo-Kultur zum Ausdruck bringt: Freude, Leistung, Verantwortung. Wir suchen Personen, die Lust haben, bei uns anzupacken. Die flexibel sind, die Dynamik mögen. Die Aufgabenbereiche sind vielfältig und die Teamarbeit steht an erster Stelle. Wir sind inzwischen von der Größe kein klassisches Start-up mehr – aber haben weiterhin eine familiäre, unterstützende Kultur.

Was zeichnet diese Arbeitskultur genau aus?
Bei uns kennen sich alle. Produktion, Entwicklung und Management arbeiten in einem Gebäude, die Wege sind kurz, das Klima familiär. Man trifft sich jeden Tag am Kaffeeautomaten und in der Kantine. Die Entwicklung findet in kleinen, agilen Teams statt und es gibt viel Raum, um sich individuell einzubringen.


MARGRET REDLER
ist bei Torqeedo Director People & Culture & Corporate Social Responsibility. Sie ist eine ausgewiesene HR-Expertin mit viel Erfahrung in verschiedenen Branchen. Ihre Lieblingsaufgabe ist es, Unternehmenswerte im Arbeitsalltag greifbar zu machen und Mitarbeiter und Management zu befähigen, ihr Bestes zu geben. Es geht darum, einen starken Teamgeist zu entwickeln und die persönliche Entwicklung zu fördern.

Freude und Leistung sind bei einem Hersteller von Elektromotoren wichtige Werte – wo kommt der Verantwortungsbegriff ins Spiel?
Zum einen ist Verantwortung für die Natur ein integraler Bestandteil unserer Produkte und Technologien. Verantwortung ist aber auch im persönlichen Miteinander bei uns zentral. Wir sind offen, gehen dabei aber immer respektvoll miteinander um. Auch ist es selbstverständlich für uns, dass Vielfalt ein zentraler Wert ist. Nicht zuletzt betrifft Verantwortung die Einstellung zur Tätigkeit bei Torqeedo. Man muss Freude daran haben, Prozesse selbst zu definieren, und braucht auch mal Durchhaltevermögen, wenn eine Entwicklung sich als schwieriger herausstellt als erwartet. Dafür ist man sehr nahe am Produkt, gestaltet aktiv mit und erlebt die gesamte Evolution des Produkts – von der Idee bis zum Test. Der findet übrigens direkt hier auf dem Starnberger See statt. Denn auch das ist in vielen Positionen Teil des alltäglichen Arbeitens – auf dem Boot direkt am oder auf dem Wasser.

Weshalb ist eine aktiv gelebte Unternehmenskultur so wichtig und hat bei Torqeedo einen solch hohen Stellenwert?
Weil eine sichtbare Unternehmenskultur das Engagement, die Zufriedenheit und nicht zuletzt die Produktivität aller im Betrieb stärkt. Ein transparenter und wertschätzender Dialog erleichtert es allen Beteiligten, ihre Ziele zu erreichen. Diese Einschätzung wird auch durch viele aktuelle Studien zur Wirkung von Unternehmenskultur gestützt. Die Quintessenz: Die Mitarbeitenden wollen etwas bewirken. Und sie wollen ihren Beitrag anerkannt wissen.

WARUM WIR TUN, WAS WIR TUN

SEIT SEINER GRÜNDUNG IM JAHR 2005 IST TORQEEDO DIE TREIBENDE KRAFT HINTER DER ELEKTRIFIZIERUNG DES BOOTS- UND SCHIFFFAHRTSSEKTORS. UND WIR HABEN NOCH VIEL VOR.

Wir sind unterwegs auf einer faszinierenden Reise. Bis heute haben wir mehr als 250.000 Elektromotoren auf den Markt gebracht – und ermöglichen es unseren Partnern und Kunden, ihre Ziele zu erreichen und die Natur zu erleben und dabei auch noch ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Unsere Begeisterung für Wasser(sport) und technologische Innovation ist seit 2005 unser Hauptantrieb. In Workshops mit unseren Mitarbeitenden haben wir herausgearbeitet, warum wir jeden Morgen ins Büro gehen und was uns antreibt. Dank dieser Erkenntnisse haben wir unsere Vision weiter geschärft und sind zu unserem Kompass geworden, der jeden unserer Schritte leitet.




Wir entwickeln benutzerfreundliche und innovative Lösungen – und sorgen für Freude und Begeisterung bei unseren Nutzern. Das Drehmoment, die Leistungsstärke und die Geschwindigkeit unserer Elektromotoren bieten ein einzigartiges Erlebnis, das man mit allen Sinnen genießen kann. Wir stehen zu unserer Verantwortung gegenüber unserer natürlichen und sozialen Umwelt – und setzen uns gerade deshalb für leise und emissionsfreie Mobilität auf dem Wasser ein.




Auf der ganzen Welt ist Torqeedo für seine designorientierten Markenprodukte für Segel- und Motorboote bekannt. Aber das reicht uns nicht: Dank unserer bewährten und zuverlässigen Modulsysteme bieten wir maßgeschneiderte, schlüsselfertige Lösungen für die professionelle und kommerzielle Schifffahrt an. Unsere Partner und Kunden profitieren von unserer langen Erfahrung, unserer Spitzentechnologie und unserem erstklassigen Service. Durch unsere verlässlichen Systeme und die vertrauensvolle und zuverlässige Zusammenarbeit bauen wir langfristige Partnerschaften und Kooperationen auf.




Wir bei Torqeedo widmen uns mit großem Engagement unserer täglichen Arbeit – denn wir wissen, dass unser Know-how, unsere Technologie und unsere Leidenschaft einen bedeutenden Unterschied in der Welt machen, von dem Bootsfahrer, Anwohner und die Umwelt profitieren.