PRESSEMITTEILUNG
20 Jahre Elektromobilität auf dem Wasser:
Torqeedo-Außenborder ab sofort in weiteren europäischen Ländern auch
bei Yamaha-Händlern erhältlich
- Weltmarktführer für elektrische Antriebssysteme auf dem Wasser Torqeedo feiert in diesem Jahr 20-jähriges Bestehen.
- Vom ersten 400-Watt-Elektromotor zum international agierenden Unternehmen mit breitem Produktportfolio.
- Torqeedo Außenbordmotoren im Niedervoltbereich sind jetzt auch bei ausgewählten Yamaha Händlern in fast allen europäischen Ländern erhältlich.
Wessling,Deutschland (17. April 2025) – Torqeedo, der Weltmarktführer für elektrische Antriebssysteme auf dem Wasser, feiert in diesem Jahr sein 20- jähriges Bestehen – und geht gleichzeitig einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft: Die Torqeedo Außenbordmotoren im Niedervoltbereich sind jetzt auch bei ausgewählten Yamaha Händlern in fast allen europäischen Ländern erhältlich.
„Begeisterung und technologische Innovation im Wassersport sind seit 2005 unser Hauptantrieb. Seit 20 Jahren entwickeln und produzieren wir leise, leistungsstarke und emissionsarme Antriebe. Bis heute haben wir mehr als 250.000 Elektromotoren und -systeme auf den Markt gebracht – und ermöglichen unseren Kunden damit ein einzigartiges Erlebnis auf dem Wasser“, sagt Heiko Vietmeier, CEO von Torqeedo
Vom ersten 400-Watt-Elektromotor zum internationalen Netzwerk
Seit der Premiere des ersten 400-Watt-Elektromotors auf der boot Düsseldorf 2006 hat sich Torqeedo von einem Start-up zu einem global agierenden Unternehmen mit umfassendem Produktportfolio entwickelt.
“Nur wenige Monate nach Markteinführung wurde das erste Travel-Modell vom britischen Magazin Yachting Monthly in die Liste der „100 besten Segelprodukte aller Zeiten“ aufgenommen. 2008 folgte die Auszeichnung als „Start-up des Jahres“ in Deutschland. Torqeedo erweiterte sein Produktportfolio kontinuierlich und stattete zunehmend auch Traditionsschiffe wie die „Kaiser Friedrich“, das älteste Fahrgastschiff Berlins, sowie die „Henry Schmitz“, ein elegantes Salonboot auf den historischen Grachten Amsterdams, mit emissionsarmen Antriebssystemen aus. Heute reicht das Angebot von kompakten Travel- und Ultralight-Außenbordern bis hin zu vollintegrierten Deep-Blue-Hybrid-Systemen mit Leistungen von bis zu 200 kW.
Erweiterte Vertriebsstrukturen für mehr Vielfalt auf dem Wasser
Ab April 2025 sind ausgewählte Torqeedo-Außenborder im Niedervoltbereich auch bei Yamaha-Händlern in Skandinavien, Frankreich, Polen und weiteren europäischen Ländern erhältlich. Zum umfangreichen Angebot gehören die Torqeedo-Modelle Travel Ultralight (1–3 PS-Äquivalent), die Travel-Produktfamilie (2–5 PS-Äquivalent), die sich ideal für kleinere Boote bis zwei Tonnen eignet, sowie die leistungsstärkeren Cruise-Modelle (6–25 PS-Äquivalent) für größere Boote bis zu zwölf Tonnen.
„Mit dem Zusammenschluss der Vertriebsnetze von Torqeedo und Yamaha in weiteren europäischen Ländern erreichen wir nun erneut einen weiteren Meilenstein im Integrationsprozess und stärken gleichzeitig weiterhin unsere Vertriebsstrukturen“, schließt Heiko Vietmeier.
Seit April 2024 ist Torqeedo Teil des weltweit agierenden Unternehmens Yamaha. Im Rahmen seiner Marine CASE Strategy 2024 strebt Yamaha eine CO2- Neutralität in der Schifffahrtsindustrie an, indem ein vielschichtig Entwicklungsansatz gefördert wird, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen – die Elektrifizierung ist ein Teil davon.
Unter folgenden Link finden Sie hochaufgelöste Fotos: › Torqeedo Dropbox
Über Torqeedo
Torqeedo ist der Marktführer für elektrische Antriebssysteme auf dem Wasser. Das Unternehmen wurde 2005 in Starnberg gegründet und entwickelt und produziert elektrische und hybride Antriebssysteme von 0,5 bis 200 kW für gewerbliche Anwendungen und Freizeitgebrauch. Die Produkte von Torqeedo zeichnen sich durch einen kompromisslosen Hightechfokus, maximale Effizienz, Systemintegration und Lösungen für ein ganzheitliches Energiemanagement an Bord aus. www.torqeedo.com
20 Jahre Elektromobilität:
Torqeedo-Außenborder jetzt bei weiteren Yamaha-Händlern in Europa verfügbar
- Vision
- Pressemitteilungen
Nächste Artikel
- Technologie
- Vision
10 APRIL 2025
- Vision
- Pressemitteilungen
7 APRIL 2025
- Menschen
24 FEBRUAR 2025
- Messen
- Pressemitteilungen
16 JANUAR 2025
- Pressemitteilungen
13 JANUAR 2025
- Vision
- Pressemitteilungen
10 JANUAR 2025